Domain paraffinöle.de kaufen?

Produkt zum Begriff Emulsion:


  • Mannol 1103 Emulsion Schmiermittel Kühlmittel 20 Liter
    Mannol 1103 Emulsion Schmiermittel Kühlmittel 20 Liter

    Mannol Emulsion Wassermischbare Schmier- und Kühlflüssigkeit (GCF) mit einem hohen Mineralölanteil und einem hocheffektiven Additivpaket, welches Multifunktionalität und Stabilität der Emulsion für die Bearbeitung von eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metalle bietet.Produkteigenschaften:- Lässt sich leicht mit Wasser vermischen;- Lange Lebensdauer der Emulsion;- Sparsame Nutzung;- Hohe Stabilität der Emulsion;- Gute Schmiereigenschaften;- Gute Korrosionsschutzeigenschaften;- Gute Schmiereigenschaften - reduziert die Reibung in der Bearbeitungszone und reduziert alle Arten von Werkzeugabnutzung;- Entfernt zuverlässig die Hitze aus dem Behandlungsbereich;- Es ist möglich, Wasser mit sehr unterschiedlichen Wasserhärten (bis zu 12 °e) zu verwenden.Zur Bearbeitung durch Druck (Pressen, Biegen usw.) und Schneiden (Drehen, Fräsen, Bohren, Schneiden, Ziehen, Walzen, Schleifen) von allen Arte...

    Preis: 66.99 € | Versand*: 4.99 €
  • LINDESA Emulsion 250 ml Emulsion
    LINDESA Emulsion 250 ml Emulsion

    LINDESA Emulsion LINDESA Emulsion Klassik ist eine Lotion für Hände und Körper und die flüssige Variante der bewährten LINDESA Hautschutz- und Pflegecreme Klassik. Eine schnell einziehende, schwach fettende Hautschutzpflegecreme mit Bienenwachs, welche der Haut Elastizität und Geschmeidigkeit vermittelt. Anwendung: Hände nach dem Waschen und bei Bedarf sanft eincremen. Außerdem vor täglichen Arbeiten mit viel Feuchtigkeit und vor Kontakt mit Kälte anwenden. Inhaltsstoffe: Aqua, Glyceryl Stearate Se, Paraffinum Liquidum, Cera Alba, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Stearic Acid, Palmitic Acid, Hydroxyethylcellulose, Methylparaben, Parfum, DisodiumEDTA, Propylparaben, Allantoin, PEG-8, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Ascorbic Acid, Citric Acid, Benzyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Linalool, Benzyl Benzoate, Hexyl Cinnamal, Limonene, Alpha-Isomethyl Ionone.

    Preis: 10.39 € | Versand*: 3.95 €
  • Espumisan EMULSION 3X32 ml Emulsion
    Espumisan EMULSION 3X32 ml Emulsion

    Espumisan Emulsion. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, Säuglingskoliken (Dreimonatskoliken). Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen, Sonographie (Ultraschall) und Gastroskopie. Als Entschäumer bei Vergiftungen mit Spülmitteln (Tensiden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin. Hilft schnell und sanft bei Blähungen und gasbedingten Dreimonatskoliken Espumisan Emulsion enthält den entschäumenden Wirkstoff Simeticon, der bei gasbedingten 3-Monats-Koliken und Blähungen die für die Beschwerden verantwortlichen Gasbläschen im Speisebrei zum zerplatzen bringen kann. So kann überschüssiges, in Babys Magen- und Darmtrakt gebundenes Gas freigesetzt werden. Die Folge: Der schmerzhaftquälende Druck wird abgebaut und Baby kann schnell zur Ruhe kommen. Die Familie auch! Aufgrund der schonenden Wirkweise von Simeticon kann Espumisan Emulsion bei 3-Monats-Koliken zu jeder Mahlzeit gegeben werden (jeweils 25 Tropfen). Und das über den gesamten Zeitraum von Babys Beschwerden hinweg. Wichtig: In jedem Fall von der Kinderärztin oder dem Kinderarzt klären lassen, ob es sich ?nur? um eine 3-Monats-Kolik handelt oder doch Symptome einer anderen, unter Umständen auch ernsthafteren Erkrankung, dahinterstecken.

    Preis: 11.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Mediderm BADE-EMULSION 500 ml Emulsion
    Mediderm BADE-EMULSION 500 ml Emulsion

    Mediderm Bade-Emulsion ist eine spezielle feuchtigkeitsspendende Ölemulsion zum Baden. Sie wurde speziell für die professionelle Pflege der Haut bei Krankheiten wie Schuppenflechte, Ekzem und Neurodermitis entwickelt. Mediderm Bade-Emulsion ölt die Haut, reduziert übermäßige Schuppenbildung und das Hautgefühl wird spürbar straffer. Mediderm Bade-Emulsion hilft die natürliche Lipidbarriere zu regenerieren, verhindert übermäßigen Feuchtigkeitsverlust, wodurch der Feuchtigkeitsgehalt auch in den tieferen Schichten der Haut aufrechterhalten wird. So unterstützt Mediderm Bade-Emulsion die Linderung von Begleitsymptomen trockener Haut wie Rötungen, Juckreiz und Brennen. Saubere und geschmeidige Haut lässt sich leichter pflegen und ist widerstandsfähiger gegen Entzündungen. Mediderm Bade-Emulsion ist frei von SLS (Natriumlaurylsulfat), Kortison, Parabenen und künstlichen Farb- und Duftstoffen. Es kann ab dem ersten Lebensmonat angewendet werden. Die Bade-Emulsion ist dermatologisch und mikrobiologisch getestet. Hinweis zur Anwendung: Mediderm Bade-Emulsion dem einlaufenden Badewasser zufügen ? Dosierung erfolgt mit Hilfe der Verschlusskappe (Erwachsene 0,5 Verschlusskappen pro Badewanne, für Säuglinge und Kinder 1 Innenverschlusskappe pro Badewanne). Die Badedauer sollte etwa 10 bis 15 Minuten betragen. Schonend abtrocknen, dabei starkes Reiben vermeiden. Mediderm Bade-Emulsion hinterlässt einen okklusiven Schutzfilm auf der Haut (um diesen Effekt zu verstärken, kann dem Badewasser eine größere Menge des Produktes zugegeben werden). Vor Gebrauch schütteln. Achtung! Das Produkt kann rutschige Rückstände in der Badewanne hinterlassen. Bitte lassen Sie die Badewanne vorsichtig. Nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums verwenden. Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte Mediderm Bade-Emulsion nicht weiter angewendet werden. Inhaltsstoffe: Flüssiges Paraffin, Gereinigtes Wasser, Isopropylmyristat, Glycerin, Phenoxyethanol, Cetomacrogol 1000, Cetearyl Alkohol. Regelmäßige Pflege hilft, das Wachstum des Gewebes zu stabilisieren und die Remissionsphasen zu verlängern. Um den Behandlungserfolg zu verstärken, können zusätzlich die anderen Produkte der Mediderm Serie angewendet werden: Mediderm Creme (in den Packungsgrößen 100 g, 500 g und 1 kg), Mediderm Dusch-Emulsion , Mediderm Shampoo und Mediderm Badezusatz.

    Preis: 13.79 € | Versand*: 3.95 €
  • Wann Wasser in Öl Emulsion?

    Wann Wasser in Öl Emulsion?

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion?

    In einer Öl-in-Wasser-Emulsion ist das Öl in Form kleiner Tröpfchen in einer wässrigen Phase verteilt, während in einer Wasser-in-Öl-Emulsion die Wassertröpfchen in einer öligen Phase vorliegen. Der Unterschied liegt also in der Verteilung der Phasen zueinander. Öl-in-Wasser-Emulsionen sind leichter auf der Haut, während Wasser-in-Öl-Emulsionen eher einen öligen Film hinterlassen.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion?

    Der Unterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion liegt in der Verteilung der Phasen. Bei einer Öl-in-Wasser-Emulsion ist das Öl in Form von kleinen Tröpfchen in der wässrigen Phase verteilt, während bei einer Wasser-in-Öl-Emulsion die wässrige Phase in Form von kleinen Tröpfchen in der öligen Phase verteilt ist. Dies hat Auswirkungen auf die Eigenschaften und Anwendungen der Emulsionen.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Wasser-in-Öl-Emulsion und einer Öl-in-Wasser-Emulsion?

    Der Hauptunterschied zwischen einer Wasser-in-Öl-Emulsion und einer Öl-in-Wasser-Emulsion liegt in der Verteilung der beiden Phasen. Bei einer Wasser-in-Öl-Emulsion ist Wasser die disperse Phase, die in einer kontinuierlichen Ölphase verteilt ist. Bei einer Öl-in-Wasser-Emulsion ist Öl die disperse Phase, die in einer kontinuierlichen Wasserphase verteilt ist. Dieser Unterschied hat Auswirkungen auf die Stabilität, Textur und Anwendungsmöglichkeiten der Emulsionen.

Ähnliche Suchbegriffe für Emulsion:


  • CAMPHODERM N Emulsion 100 g Emulsion
    CAMPHODERM N Emulsion 100 g Emulsion

    Camphoderm N EmulsionWirkstoff: CampherAnwendungsgebiete:Zur lokalen Durchblutungsförderung in der Sportmedizin, bei Muskelverspannungen und rheumatischen Beschwerden. Schmerzlindernde Emulsion.

    Preis: 11.49 € | Versand*: 3.95 €
  • Mediderm DUSCH-EMULSION 250 g Emulsion
    Mediderm DUSCH-EMULSION 250 g Emulsion

    MedidermDusch-Emulsion wurde speziell für besonders trockene Haut entwickelt, wie sie bei Schuppenflechte, Ekzemen und Neurodermitis auftritt. MedidermDusch-Emulsion ermöglicht die sanfte Reinigung gereizter und empfindlicher Haut, ohne ihre natürliche Lipidbarriere zu verletzen. So wird der Feuchtigkeitsgehalt der Haut gepflegt und dem Spannungsgefühl trockener Haut vorgebeugt. MedidermDusch-Emulsion dient als optimale Vorbereitung der Haut für die ergänzende Anwendung von Mediderm Creme. MedidermDusch-Emulsion ist frei von SLS (Natriumlaurylsulfat), Kortison, Parabenen und künstlichen Farb- und Duftstoffen und besitzt einen speziell für trockene Haut geeigneten pH-Wert. MedidermDusch-Emulsion kann ab dem ersten Lebensmonat angewendet werden. Die Dusch-Emulsion ist dermatologisch und mikrobiologisch getestet. Hinweis zur Anwendung: MedidermDusch-Emulsion auf die nasse Haut auftragen, sanft massierend verteilen und anschließend abspülen. Schonend abtrocknen, dabei starkes Reiben vermeiden. MedidermDusch-Emulsion hinterlässt einen schützenden Film auf der Haut. Für den täglichen Gebrauch geeignet. Achtung! Rutschige Rückstände in der Dusch- oder Badewanne möglich! Nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums verwenden. Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte MedidermDusch-Emulsion nicht weiter angewendet werden. Inhaltsstoffe: Gereinigtes Wasser, Isopropylmyristat, flüssiges Paraffin, Glycerin, Polysorbat 20, Sorbitanlaurat, flüssiges Wollwachs, Cetomacrogol 1000, Phenoxyethanol, Carbomer, Triethanolamin. Für die Behandlung von Schuppenflechte, Ekzemen und Neurodermitis an weiteren Körperteilen sind außerdem Mediderm Creme (in den Packungsgrößen 100 g, 500 g und 1 kg), Mediderm Bade-Emulsion und Mediderm Shampoo erhältlich. Medizinprodukt CE Lagerungshinweis: Nicht bei Temperaturen über 25 °C lagern.

    Preis: 7.12 € | Versand*: 3.95 €
  • LINDESA Emulsion 250 ml Emulsion
    LINDESA Emulsion 250 ml Emulsion

    LINDESA Emulsion LINDESA Emulsion Klassik ist eine Lotion für Hände und Körper und die flüssige Variante der bewährten LINDESA Hautschutz- und Pflegecreme Klassik. Eine schnell einziehende, schwach fettende Hautschutzpflegecreme mit Bienenwachs, welche der Haut Elastizität und Geschmeidigkeit vermittelt. Anwendung: Hände nach dem Waschen und bei Bedarf sanft eincremen. Außerdem vor täglichen Arbeiten mit viel Feuchtigkeit und vor Kontakt mit Kälte anwenden. Inhaltsstoffe: Aqua, Glyceryl Stearate Se, Paraffinum Liquidum, Cera Alba, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Stearic Acid, Palmitic Acid, Hydroxyethylcellulose, Methylparaben, Parfum, DisodiumEDTA, Propylparaben, Allantoin, PEG-8, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Ascorbic Acid, Citric Acid, Benzyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Linalool, Benzyl Benzoate, Hexyl Cinnamal, Limonene, Alpha-Isomethyl Ionone.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Espumisan EMULSION 30 ml Emulsion
    Espumisan EMULSION 30 ml Emulsion

    Espumisan Emulsion. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, Säuglingskoliken (Dreimonatskoliken). Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen, Sonographie (Ultraschall) und Gastroskopie. Als Entschäumer bei Vergiftungen mit Spülmitteln (Tensiden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin. Hilft schnell und sanft bei Blähungen und gasbedingten Dreimonatskoliken Espumisan Emulsion enthält den entschäumenden Wirkstoff Simeticon, der bei gasbedingten 3-Monats-Koliken und Blähungen die für die Beschwerden verantwortlichen Gasbläschen im Speisebrei zum zerplatzen bringen kann. So kann überschüssiges, in Babys Magen- und Darmtrakt gebundenes Gas freigesetzt werden. Die Folge: Der schmerzhaftquälende Druck wird abgebaut und Baby kann schnell zur Ruhe kommen. Die Familie auch! Aufgrund der schonenden Wirkweise von Simeticon kann Espumisan Emulsion bei 3-Monats-Koliken zu jeder Mahlzeit gegeben werden (jeweils 25 Tropfen). Und das über den gesamten Zeitraum von Babys Beschwerden hinweg. Wichtig: In jedem Fall von der Kinderärztin oder dem Kinderarzt klären lassen, ob es sich ?nur? um eine 3-Monats-Kolik handelt oder doch Symptome einer anderen, unter Umständen auch ernsthafteren Erkrankung, dahinterstecken.

    Preis: 3.79 € | Versand*: 4.95 €
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion?

    In einer Öl-in-Wasser-Emulsion ist Öl in Wasser dispergiert, während in einer Wasser-in-Öl-Emulsion Wasser in Öl dispergiert ist. Der Hauptunterschied liegt in der Phasenverteilung und der Stabilität der Emulsion. Öl-in-Wasser-Emulsionen sind transparenter und leichter auf der Haut, während Wasser-in-Öl-Emulsionen reichhaltiger und schwerer sind.

  • Was ist eine Öl in Wasser Emulsion?

    Eine Öl-in-Wasser-Emulsion ist eine Mischung aus Öl und Wasser, bei der kleine Öltröpfchen in einer wässrigen Lösung dispersiert sind. In dieser Emulsion ist das Öl die dispergierte Phase, während das Wasser die kontinuierliche Phase bildet. Emulgatoren werden häufig hinzugefügt, um die Stabilität der Emulsion zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sich die Öltröpfchen gleichmäßig in der wässrigen Phase verteilen. Öl-in-Wasser-Emulsionen werden häufig in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie verwendet, um Produkte wie Salatdressings, Cremes und Lotionen herzustellen.

  • Was ist eine Wasser in Öl Emulsion?

    Eine Wasser-in-Öl-Emulsion ist eine Mischung aus Wasser und Öl, bei der kleine Wassertröpfchen in einer kontinuierlichen Ölphase dispergiert sind. Im Gegensatz zu Öl-in-Wasser-Emulsionen, bei denen Öltröpfchen in einer wässrigen Phase vorliegen, sind bei Wasser-in-Öl-Emulsionen die Wassertröpfchen von einer öligen Phase umgeben. Diese Art von Emulsion wird häufig in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie verwendet, um Produkte mit spezifischen Eigenschaften wie Cremigkeit oder Feuchtigkeit zu erzielen. Die Stabilität einer Wasser-in-Öl-Emulsion hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art der Emulgatoren, der Temperatur und dem Mischverhältnis von Wasser und Öl ab.

  • Wo liegt der Unterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion in der Chemie?

    Der Hauptunterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion besteht darin, welches Medium die kontinuierliche Phase und welches die disperse Phase ist. In einer Öl-in-Wasser-Emulsion ist Wasser die kontinuierliche Phase, während Öltröpfchen darin dispergiert sind. In einer Wasser-in-Öl-Emulsion ist Öl die kontinuierliche Phase, während Wassertröpfchen darin dispergiert sind. Dieser Unterschied hat Auswirkungen auf die Stabilität, Viskosität und Anwendungsbereiche der Emulsionen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.