Produkt zum Begriff Motorrad:
-
STALOC PTFE Spray ; öl- und fettfreies Trocken-Schmiermittel ; Gleitmittel ; 100% PTFE ; 400 ml
Öl- und fettfreies Trockenschmier- und Gleitmittel mit 100 % PTFE-AnteilIdeal für Holz-, Kunststoff- und Metallbearbeitungsmaschinen. Reduziert Reibung. Zieht keinen Schmutz an. Eingesetzt für Lager und Gleitschienen. Ebenfalls gut geeignet als Trennmittel in Arbeitsbereichen, in denen öl- oder silikonhaltige Mittel die Nachbearbeitung stören.Produktvorteile:fettfreiesund schnelltrocknendes Trockenschmiermittelreduziert Reibungzieht keinen Schmutz anInhalt(ml): 400Verpackung: SpraydoseGHS: GHS02GHS07GHS09GHSSIGNAL: GefahrKennzeichnung: AT, DE HU, CZ, ITTemperaturbeständigkeit: bis +270 °CFarbe: TransparentMarke: StalocType: SQ-460Inhaltsangabe (ST): 1
Preis: 17.50 € | Versand*: 5.90 € -
PETEC 74050 Hochleistungspray PTFE Spray Schmiermittel Trennmittel Gleitmittel
PETEC 74050 Hochleistungspray PTFE Spray Schmiermittel Trennmittel Gleitmittel Beschreibung: schmutzabweisendes Trockenschmiermittel auf PTFE-Basis mit Silikonanteilen für Anwendungen ohne Schmutzgefahr hervorragend geeignet fur Schmierarbeiten wie z. B. Sitzlaufschiene, Gurt, Türfangband, Schloss, quietschende Seitenscheiben, Türgummis u.v.m. Eigenschaften: Ausführung: Spray Inhalt: 500ml Schmier-, Trenn- & Gleitmittel Trockenschmierung, beseitigt Quietschgeräusche kein Verölen für viele Materialien geeignet sehr gute Haftung wasserabweisend hochdruckbeständig nicht elektrisch leitend verlängert die Lebensdauer von Teilen beständig gegen Wasser, Salzwasser, leichte Säuren und Basen 360°-Ventil, auch überkopf anwendbar Technische Daten: Farben: Transparent Lagerfähigkeit (Monate): 36 Monate Temperaturbeständigkeit (°C): -190 - +260 Warnhinweise: Signalwort: Gefahr Enthält: Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, cyclische H222: Extrem entzündbares Aerosol H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten H315: Verursacht Hautreizungen. H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H412: Schädlich für Wasserorganismen mit langristiger Wirkung. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P261: Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280: Schutzhandschuhe tragen. P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P410 + P412: Vor Sonneneinstrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen. P403 + P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P210: Von Hitze heißen Oberflächen Funken offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P251: Nicht durchstechen oder verbrennen auch nicht nach Gebrauch. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P264;Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Preis: 9.99 € | Versand*: 5.99 € -
DR. O.K.WACK S100 Motorrad Schnellwachs (500ml) Wachs 2440
DR. O.K.WACK S100 Motorrad Schnellwachs (500ml) Schnelle Perle – Der Ruck-Zuck-Schutz für den Lack Eigenschaften: Mit der innovativen Hydrophobie-Formel können alle Lack- und Kunststoffteile in wenigen Minuten mühelos versiegelt werden Verleiht dem Lack einen spiegelnden Glanz und frischt die Farbe auf Hinterlässt ein tolles Glättegefühl mit einer geschmeidigen Oberfläche Weiße Schlieren auf Kunststoffteilen sind ausgeschlossen Für alle Lackarten (Metallic-, Bunt-, Nano- und kratzfeste Lacke) und Glanzfolien
Preis: 14.53 € | Versand*: 6.90 € -
HG Schutzmittel HGOSPK
HG Schutzmittel HGOSPK
Preis: 11.90 € | Versand*: 11.90 €
-
Verbraucht das Motorrad viel Öl?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand des Motors, der Fahrweise und der Wartung des Motorrads. Einige Motorräder können mehr Öl verbrauchen als andere, aber im Allgemeinen sollten moderne Motorräder nicht viel Öl verbrauchen, solange sie ordnungsgemäß gewartet werden. Es ist wichtig, regelmäßig den Ölstand zu überprüfen und gegebenenfalls Öl nachzufüllen oder einen Ölwechsel durchzuführen.
-
Verbraucht das Motorrad zu viel Öl?
Es ist schwierig, diese Frage pauschal zu beantworten, da der Ölverbrauch von Motorrädern von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Modell, dem Zustand des Motors und der Fahrweise. Ein erhöhter Ölverbrauch kann jedoch auf Probleme wie undichte Dichtungen oder Verschleiß hinweisen und sollte daher von einem Fachmann überprüft werden.
-
Wie viel Öl fehlt dem Motorrad?
Um diese Frage zu beantworten, benötigt man weitere Informationen wie den genauen Motorradtyp und den Ölstand, um den genauen Ölbedarf zu ermitteln. Es ist wichtig, regelmäßig den Ölstand zu überprüfen und gegebenenfalls Öl nachzufüllen, um Schäden am Motor zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung des Motorrads zu konsultieren, um den richtigen Ölstand und -typ zu ermitteln.
-
Welches Öl für ein 125er Motorrad?
Für ein 125er Motorrad empfiehlt es sich, ein hochwertiges Mehrbereichsöl mit der Viskosität 10W-40 oder 15W-40 zu verwenden. Es ist wichtig, dass das Öl den Anforderungen des Herstellers entspricht und die spezifischen Eigenschaften für den Einsatz in einem Motorradmotor erfüllt. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Motorrads zu konsultieren oder sich beim Händler oder einer Werkstatt beraten zu lassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Motorrad:
-
PIUSI Zählwerk K400 für Öl und Schmiermittel
PIUSI Zählwerk K400 für Öl und Schmiermittel
Preis: 236.18 € | Versand*: 14.28 € -
BALLISTOL Schmiermittel MULTI-WERKSTATT-ÖL 400,0 ml
BALLISTOL Schmiermittel MULTI-WERKSTATT-ÖL 400,0 ml
Preis: 8.91 € | Versand*: 4.99 € -
BALLISTOL Schmiermittel H1 SPEZIAL-ÖL 200,0 ml
BALLISTOL Schmiermittel H1 SPEZIAL-ÖL 200,0 ml
Preis: 11.89 € | Versand*: 4.99 € -
BALLISTOL Schmiermittel PREMIUM ROSTSCHUTZ-ÖL ProTec 200,0 ml
BALLISTOL Schmiermittel PREMIUM ROSTSCHUTZ-ÖL ProTec 200,0 ml
Preis: 9.98 € | Versand*: 4.99 €
-
Wo stand das Öl beim Motorrad?
Das Öl beim Motorrad befindet sich normalerweise im Öltank oder im Kurbelgehäuse des Motors. Es dient dazu, die beweglichen Teile des Motors zu schmieren und vor Verschleiß zu schützen.
-
Wie viel Öl verbraucht das Motorrad?
Die Menge an Öl, die ein Motorrad verbraucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Motor, der Fahrweise und den Wartungsintervallen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass ein Motorrad zwischen 0,5 und 1 Liter Öl pro 1000 Kilometer verbraucht. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig den Ölstand zu überprüfen und gegebenenfalls Öl nachzufüllen, um Schäden am Motor zu vermeiden.
-
Kann ich mein Motorrad am Waschplatz mit heißem Wachs waschen?
Es ist nicht empfehlenswert, heißes Wachs direkt auf das Motorrad aufzutragen, da dies zu Schäden an der Lackierung oder anderen Oberflächen führen kann. Es ist besser, ein spezielles Motorradwachs zu verwenden, das für die Anwendung auf Motorrädern entwickelt wurde und den Lack schützt. Es ist auch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und das Motorrad gründlich zu reinigen, bevor das Wachs aufgetragen wird.
-
Wie kann ich Öl bei meinem Motorrad nachfüllen?
Um Öl bei Ihrem Motorrad nachzufüllen, sollten Sie zunächst das Handbuch Ihres Motorrads konsultieren, um den genauen Ölstand und den empfohlenen Öltyp zu ermitteln. Stellen Sie sicher, dass das Motorrad auf einer ebenen Fläche steht und der Motor abgekühlt ist. Entfernen Sie dann den Öldeckel und füllen Sie das Öl vorsichtig mit einem Trichter in den Öltank, bis der Ölstand die empfohlene Marke erreicht. Überprüfen Sie den Ölstand erneut, nachdem Sie das Motorrad gestartet und den Motor einige Minuten laufen lassen haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.